Am gestrigen Nachmittag, von 15:00 bis 17:00 Uhr, öffnete die Oberschule Am Hartmannplatz ihre Türen für zahlreiche Besucher. Der Tag der offenen Tür zog sowohl Familien unserer Schülerinnen und Schüler als auch interessierte Eltern mit ihren Kindern an, die eine weiterführende Schule suchen. Besonders erfreulich war die Anwesenheit von Vertretern des Landesamtes für Schule und Bildung, die den lebendigen Nachmittag ebenfalls mitverfolgten.
Im Schulhaus herrschte geschäftiges Treiben, während die vielfältigen Fachbereiche ihre Arbeit und Projekte vorstellten. Der Fachbereich Sprachen stellte interessante Angebote in Englisch, Spanisch und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) vor. Auch die Fächer Biologie und Physik sowie Geschichte und Ethik weckten große Neugier, während die Fachbereiche Kunst, Technik und Computer ihre kreativen und technischen Highlights präsentierten.
Neben den Fachbereichen zeigte auch die Schulsozialarbeit ihr Engagement. Sie präsentierte das Filmprojekt der Klasse 6c, das auf großes Interesse stieß. Eltern sorgten mit Bastelangeboten für strahlende Kinderaugen und lud Jung und Alt zum Mitmachen ein.
In der Mensa luden ein ukrainisches Warmbuffet sowie ein internationales Kuchenbuffet die Besucher zum Verweilen ein. Diese Köstlichkeiten wurden von engagierten Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Betreuungskräften zubereitet und trugen zu einer gemütlichen Atmosphäre bei.
Am Ende des Tages waren sich alle Organisatoren einig: Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gespräche wurden geführt und der Nachmittag bot einen lebendigen Einblick in das Schulleben an der Oberschule Am Hartmannplatz.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die diesen Tag möglich gemacht haben!