Exkursion in die Gedenkstätte Buchenwald

Am 07.04.2025 waren 50 Schülerinnen und Schüler der Unteren
Luisenschule zu Gast in der Gedenkstätte Buchenwald. Wir sind
um 08:00 Uhr mit dem Bus von der Schule losgefahren und gegen 10:00
Uhr angekommen. Nach unserer Ankunft haben wir uns in einem Kinosaal
einen 30-minütigen Dokumentarfilm über Buchenwald angeschaut,
welcher uns die Geschichte von Buchenwald und das Leiden der
Häftlinge dort näher gebracht hat. Im Anschluss sind wir zu verschiedenen Orten des ehemaligen Konzentrationslager gelaufen und haben das
Torgebäude/Lagertor und das Krematorium besichtigt. Herr Sowade,
unser Schulleiter, hat er uns etwas zum historischen Hintergrund an jedem Ort erzählt. Insgesamt dauerte der Rundgang 2 Stunden. Zum Schluss hatten wir noch Zeit uns selbst auf dem Gelände umzuschauen. Viele von uns sind ins
dortige Museum gegangen, um noch weitere Informationen zu erhalten.
Das Museum erstreckte sich über insgesamt 2 Etagen und hielt
zahlreiche Bilder, Gegenstände und Tonaufnahmen bereit z. B. Bilder
der Häftlinge, welche die SS-Soldaten zur Identifizierung nutzten.
Ein anderer Teil der Schülerinnen und Schüler hat sich zusammen
mit Herrn Sowade den Steinbruch angeschaut, in welchem die Häftlinge
arbeiten mussten. Um 14:30 Uhr trafen wir uns alle wieder an der
Besucherinformation und stiegen in den Bus, um unsere Heimreise
anzutreten. Gegen 16:30 Uhr waren wir zurück in Chemnitz.

zurück

An arrow divider