Eltern-FAQ
Wir wissen, dass der Schulalltag und die Begleitung Ihres Kindes durch die Oberschulzeit viele Fragen aufwerfen kann. Ob Ihr Kind neu an unsere Schule kommt oder Sie bereits ein erfahrener Elternteil sind – hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Schulalltag, die Anforderungen und das Schulleben an unserer Oberschule.
Sollten Sie eine Frage haben, die hier nicht beantwortet wird, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Schulwechsel und Übergänge
Wie läuft die Anmeldung an der Schule ab? Welche Dokumente werden benötigt und gibt es eine Informationsveranstaltung?
Alle Informationen finden sie auf unserer Seite zur Schulanmeldung.
Wie werden neue Schüler in den Schulalltag integriert?
Nach dem Aufnahmeprozess werden sich die Klassenlehrer mit Ihnen in Verbindung setzen und das weitere Vorgehen besprechen. In der Regel werden die neuen SuS in einer Klassenleiterstunde der neuen Klasse vorgestellt und erleben dann den Schulalltag mit der neuen Klasse.
allgemeine Schulinformation
Wie groß sind die Klassen in der Schule?
In der Regel besuchen 28 SuS eine Klasse. Abweichungen ergeben sich, wenn SuS mit Förderbedarf (z.B. körperliche Beeinträchtigungen) in der Klasse beschult werden. Außerdem gibt es Plätze für SuS aus unterschiedlichem DaZ-Stufen (Deutsch als Zweitsprache).
Welche Fremdsprache bietet die Schule an?
An der Unteren Luisenschule – Oberschule wird neben Englisch als erster Fremdsprache auch Französisch als zweite Fremdsprache angeboten.
allgemeine Informationen
Wie sind die Schulzeiten?
Die aktuellen Schulzeiten stehen in unserer Hausordnung.
Wie erreiche ich das Schulsekretariat
Alle Ansprechpartner finden sie hier.
Wer sind die Ansprechpartner für verschiedene Belange (z.B. Schulleitung, Klassenlehrer, Fachlehrer)?
Alle Ansprechpartner finden sie hier.
Welche Aufgaben haben die an der Schule eingesetzten Sozialpädagogen?
Informationen über unsere Schulsozialarbeit finden Sie hier.
Unterricht und lernen
Fragen und Antworten für diesen Bereich folgen noch
Kommunikation und Elternmitwirkung
Wie erfahre ich vom Leistungsstand meines Kindes?
Für unsere App beste.schule erhalten Sie einen gesonderten Elternzugang. Hier können Sie sich über alle Noten, den Stundenplan und Abwesenheiten informieren. Sollten Sie keine Zugangsdaten besitzen, dann nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wie funktioniert die die Kommunikation zwischen Schule und Elternhaus?
Unsere Richtlinien zur Kommunikation finden Sie hier.
Schulalltag
Fragen und Antworten für diesen Bereich folgen noch
Besondere Angebote
Fragen und Antworten für diesen Bereich folgen noch
Kosten und Finanzen
Fragen und Antworten für diesen Bereich folgen noch
Datenschutz und Sicherheit
Fragen und Antworten für diesen Bereich folgen noch
Unsere Kommunikationsrichtlinien
Liebe Eltern,
im Schulalltag kommt es immer wieder zu Situationen, die einer Klärung zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften bedürfen. Um gemeinsam die bestmöglichen Lösungen zu finden, bitten wir Sie, die folgenden Hinweise unseres Schulleiters zu beachten:
ERSTE BITTE: SCHLAFEN SIE ERST EINMAL EINE NACHT DARÜBER!
Manchmal kann es hilfreich sein, eine Situation in Ruhe zu überdenken, bevor man handelt. Geben Sie sich selbst und Ihrem Kind die Zeit, um die Dinge noch einmal zu überdenken.
ZWEITE BITTE: ÜBERPRÜFEN SIE DIE SCHILDERUNG DES KINDES!
Bevor Sie reagieren, nehmen Sie sich die Zeit, die Sichtweise Ihres Kindes zu hinterfragen. Oft lassen sich Missverständnisse oder unvollständige Informationen im Gespräch klären.
DRITTE BITTE: HALTEN SIE SICH AN DEN SCHRIFTLICHEN VERFAHRENSWEG!
Bevor Sie reagieren, nehmen Sie sich die Zeit, die Sichtweise Ihres Kindes zu hinterfragen. Oft lassen sich Missverständnisse oder unvollständige Informationen im Gespräch klären.
Wenn ein Problem auftritt, halten Sie sich bitte an den folgenden Ablauf:
Unser Ziel ist es, Probleme zeitnah und sachgerecht zu lösen, damit Ihr Kind weiterhin bestmöglich gefördert wird. Ihre Mitarbeit in diesem strukturierten Verfahren ist dabei unerlässlich.
Diese Seite wurde von GTA Homepage Mitglied Maxi erstellt.(27.01.2025)