Kategorie: Allgemein
-
Lehrer werden an der Unteren Luisenschule Chemnitz
veröffentlicht:
In diesem Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der Demokratiegruppe intensiv mit dem Thema Lehrermangel auseinandergesetzt und vielfältige Ansätze entwickelt. Neben Gesprächen mit verschiedenen Akteuren planten, drehten und schnitten sie auch ein Imagevideo. Sie führten Interviews und brachten ihre eigenen Ideen ein. Unterstützt wurden sie dabei vom Schülerrat.
-
Zeugnisübergabe der Abschlussklassen
veröffentlicht:
Am 14.06. fand die feierliche Zeugnisübergabe für die Abschlussklassen der Unteren Luisenoberschule statt. Eingerahmt von einem Kulturprogramm, welches von Schülerinnen und Schülern verschiedener Klassenstufen gestaltet wurde, sind die Zeugnisse an die Absolventen der Klassenstufe 10 und 9 Hauptschule übergeben worden. Wir bedanken uns für die finanzielle und ideele Unterstützung des Fördervereins der Unteren Luisenoberschule.
-
Berufsorientierung in der Unteren Luisenoberschule: Die Berufsmesse Makers United
veröffentlicht:
Die Schülerinnen und Schüler der Unteren Luisenoberschule nahmen im Rahmen der Berufsorientierung an der Berufsmesse „Makers United“ in Chemnitz mit großer Begeisterung teil. Auf dieser Messe wird den Kindern die Möglichkeit über Mitmachaktionen von zahlreichen regionalen Unternehmen eröffnet, viele unterschiedliche Berufsfelder zu entdecken und eigene Kompetenzen zu entwickeln. Dabei war der MDR – eine tolle…
-
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: 20-jähriges Jubiläum
veröffentlicht:
In diesem Jahr feiert die Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ihr 20-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass finden im Jahr 2024 verschiedene Pausen- und Nachmittagsangebote statt, die im Zeichen von Courage, Engagement und Gemeinschaft stehen. Letzte Woche war der Auftakt mit Inpeos e.V. und einem Pausenspiel zur Förderung der Sozialkompetenz. Herzlichen Dank für…
-
Schülerwahl in der Unteren Luisenoberschule: Jede Stimme zählt!
veröffentlicht:
Zur diesjährigen U18-Wahl für die Regional- und Europawahl hat die Demokratiegruppe gemeinsam mit dem Domizil e.V. ein Wahllokal in der Unteren Luisenschule eröffnet. Die Schülerinnen und Schüler konnten am 28.05. und 30.05.2024 in der ersten Hofpause sowie während des Unterrichts ihre Stimmen abgeben. Die U18-Wähler hatten die Möglichkeit, die Grundlagen des Wählens praktisch zu erproben…
-
Aktive Gestaltung der Schule von Schülerinnen und Schülern sowie Eltern
veröffentlicht:
Bereits Ende April wurden die Frühblüher, welche das Talentefest Ende März schmückten, in die Grünflächen des Schulgeländes eingepflanzt. Zudem haben 15 Schülerinnen und Schüler sowie ein Elternteil zwei Räume der Unteren Luisenschule renoviert und gemeinsam mit einem Schüler der 10. Klasse den Vorraum gestrichen. Wir danken den Schülerinnen und Schülern der Demokratiegruppe sowie den beteiligten…
-
Aufbruch nach Berlin!
veröffentlicht:
Nach langem Warten und voller Hoffnung begaben wir uns am 29.04.2024 auf eine Bildungsreise in die pulsierende Hauptstadt. Unsere Demokratiegruppe hatte es endlich geschafft, sich eine der begehrten Exkursion nach Berlin zu sichern, um den Bundestag und die Stadt genauer unter die Lupe zu nehmen. Nach einem inspirierenden Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Bernhart Herrmann erkundeten…
-
Prüfungsbeginn an der Unteren Luisenoberschule und an der Oberschule am Hartmannplatz
veröffentlicht:
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nachdem unsere Abschlussklassen heute ihren letzten Schultag feiern konnten, beginnt ab Mittwoch (24.04.24) der Prüfungszeitraum. Als Besonderheit wird darauf hingewiesen, dass die schriftlichen Prüfungen der Klassen 10 und 9HS in diesem Schuljahr aufgrund der räumlichen Kapazitäten an der Oberschule am Hartmannplatz stattfinden werden. Die mündlichen Prüfungen finden nach Beschluss der Schulkonferenz an drei zentralen Prüfungstagen…
-
Letzter Schultag der AK 24 an der ULS
veröffentlicht:
Auf diesen Tag haben unsere diesjährigen Absolventen lange hingefiebert, ihn schließlich durchgeführt und er erwies sich als der wohl beste Schultag im Leben eines Oberschülers – der letzte Schultag.Mit viel Lärm, Süßigkeiten und kleinen Streichen haben die Schüler der Abschlussklassen ihn gebührend gefeiert, bis er in einer ausgelassenen Hofpause mit einer spontanen Tanzeinlage seinen Höhepunkt…
-
TRIXITT – Wir bewegen Schulen
veröffentlicht:
Am 25.03.2024 stand Teamgeist, Bewegung und Spaß im Mittelpunkt für die Klassen 5 bis 6 der Unteren Luisenoberschule und der Oberschule am Hartmannplatz. In Zusammenarbeit mit TRIXITT Schulsport-Events verwandelte sich die Hartmannhalle in eine Teamschmiede. Die motivierten Teamer forderten die Schüler dazu auf, sich drei Stunden lang auszupowern, um den Klassenteamgeist zu stärken und neue…