„Cybermobbing, Urheberrechts-verletzung und Datenschutz“ – Präventions-veranstaltungen der Polizei an der ULS

In der vergangenen Woche erhielten unsere fünften und sechsten Klassen Besuch von der Polizeidirektion Chemnitz. Unter Leitung von Frau Schröder, Polizeihauptmeisterin und Mitarbeiterin im Fachbereich Prävention, wurden den Kindern wichtige Informationen rund um die Nutzung von Social Media nahegebracht. Insbesondere das Thema „Cybermobbing“ spielte dabei eine zentrale Rolle. So wurde den Schülerinnen und Schülern bspw. der Unterschied zum „herkömmlichen“ Mobbing erklärt, aber auch, wie man mit Cybermobbing umgehen kann, was die Klasse als Ganzes dagegen unternehmen kann und wie sich das Thema rechtlich (bzgl. Urheberrechten, Altersbeschränkungen, mögl. Konsequenzen bei Verstößen u. ä.) gestaltet.

Ein immer wichtiger werdendes Thema, auch schon bei unseren Jüngsten, deren mindestens erstaunte Reaktionen verrieten, dass es hier noch viele Wissenslücken zu beseitigen gab und geben wird.

Vielen Dank an die beiden Beamtinnen der Polizeidirektion, die sich hierzu die Zeit genommen haben, sowie an die Polizeidirektion Chemnitz, Fachbereich Prävention, die diese Veranstaltung möglich gemacht hat.

zurück

An arrow divider